Alpenzoo Innsbruck

Alpenzoo Innsbruck
Weiherburggasse 37
6020 Innsbruck

T: +43 (0)512 292323
Mail: office@alpenzoo.at
Web: www.alpenzoo.at

ALPENZOO INNSBRUCK

Am Fuß der Nordkette, über den Dächern Innsbrucks, der Landeshauptstadt von Tirol, befindet sich Europas höchstgelegener Zoo (750 m).

Auf etwas mehr als 4 ha werden in naturnah gestalteten Gehegen,
Terrarien und Aquarien etwa 2000 Alpentiere von rund 150 Arten gepflegt.

Der Alpenzoo Innsbruck ist wie kein anderer Zoo der Welt zeigt eine derart vollständige Sammlung von
Wildtieren aus dem Alpenraum.

Dies ist nur ein Grund, weshalb hier eine Reihe von Welterstzuchten und
bemerkenswerte Nachzuchterfolge gelungen sind.

Alpenzoo Innsbruck
Alpenzoo Innsbruck
Alpenzoo Innsbruck
Alpenzoo Innsbruck

DER ALPENZOO - EIN HIGHLIGHT ZU JEDER JAHRESZEIT!

Der Alpenzoo Innsbruck ist ein gemeinnütziger Verein, der die jährlichen Betriebsmittel
(mit Unterstützung der Stadt Innsbruck und des Landes Tirol)
überwiegend selbst erwirtschaftet.

Die „Freunde des Alpenzoo“ als Förderverein, Sponsoren, Tierpaten und
Spender tragen ebenfalls zur wirtschaftlichen Absicherung bei.

Mit jährlich rund 300 000 Besuchern ist der Alpenzoo die größte landeskulturelle Einrichtung Tirols.

Als Arbeitgeber sichert er dauerhaft Arbeitsplätze für rund 30 MitarbeiterInnen.

Der Alpenzoo Innsbruck gewährt auf 750 m Seehöhe einen Einblick in die Tierwelt der Alpen.

WERDEN SIE MITGLIED!

Seit 1979 unterstützt der Verein „Freunde des Alpenzoo“ den Alpenzoo. Sie können Mitgliedschaften auch verschenken!

Mitgliedschaften beginnen mit 50 € und beinhalten:

  • ganzjährig kostenlosen Eintritt in den ALPENZOO (Jänner- Dezember)
  • 4x jährlich die Vereinszeitung
  • Einladung zu Sonderveranstaltungen
  • ermäßigten Eintritt im Tiergarten Schönbrunn
  • Angebote zu Vereinsreisen

KEINE HUNDE

Beachten Sie bitte, dass Sie keine Hunde in den Zoo mitnehmen dürfen, weil viele Wildtiere Hunde als gefährlichen Feind wahrnehmen und mit Flucht reagieren. Das bedeutet eine erhebliche Verletzungsgefahr für unsere Tiere. Wir bitten um Verständnis!

TÄGLICH GEÖFFNET!

9.00 – 18.00 (April-Oktober)
9.00 – 17.00 (November – März)

Zu jeder Jahreszeit wird ein Besuch im ALPENZOO zum besonderen Erlebnis! Auch im Winter sind nahezu alle Tierarten zu sehen, denn nur die Murmeltiere, Reptilien und Amphibien verschlafen die kalte Jahreszeit. Ab April – Juni werden die meisten Jungtiere im ALPENZOO geboren, bei Steinbock, Gämse und Reh im Mai – Juni. Ab Anfang März balzen dagegen viele Vogelarten oder sind mit dem Nestbau beschäftigt, was immer spannend anzusehen ist.

PREISE ALPENZOO INNSBRUCK

preise alpenzoo innsbruck
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden